Von Bergen nach Oslo haben wir einen Zwischenstopp bei der Flåmsbana gemacht. Diese geht von Myrdal nach Flåm, und auch wieder zurück. Sie ist eine der schönsten Zugstrecken durch Europa. Sie ist sehr steil: 80% der Strecke haben eine Steigung von 5,5%. Unterwegs gibt es viel schöne Natur zu sehen. Zu beginn der Abfahrt legt…
-

-

Bergen – wandern.
Unser zweiter Tag in Bergen war sehr warm und sonnig. Ja, Sonne in Bergen, das scheint es doch zu geben. Also haben wir uns entschlossen wandern zu gehen. Dazu sind wir mit der Seilbahn auf den Ulriken nach oben gefahren um dort los zu gehen. Dann haben wir uns für einen 13km langen Wanderweg “Folge…
-

Bergen – endlich.
Mit etwas Verzögerung sind wir endlich in Bergen angekommen. Nach 32 Stunden Zugfahrt (mit einer Pause in Trondheim und etwas mehr Pause in Oslo zum Essen) kamen wir morgens gegen 7 in Bergen an. Nach einem kurzen Schlaf haben wir uns dann etwas die Stadt angeschaut. Eine Bergbahn fährt den Berg Fløen hoch, diese sind…
-

Bodø – Wandern
Gestern haben wir eine Wanderung in Bodø gemacht. Insgesamt waren wir 6,5h unterwegs und sind 450 Höhenmeter aus den Kaiservarden gelaufen. Es war eine schöne Strecke mit vielen tollen Aussichten, die sich aber auf dem Weg nach unten, durch viele kleine Wege, etwas gezogen hat. Oben angekommen hatte man einen tollen Blick auf Bodø und…
-

Bodø – Klettersteig
Heute sind wir einen Klettersteig gewandert (geklettert?). Er war sehr schön über dem Meer gelegen, spannend steil und das Wetter war perfekt. Am Anfang ging es über eine Seilbrücke zum eigentlichen Klettersteig nach oben. Ungefähr 70m bis nach oben. Ungefähr in der Hälfte der Höhe gab es eine Holzbrücke die sich aber auch super als…
-

Trondheim – Wandern und unerwartete Reiseplanänderungen
Die nächsten zwei Tage in Trondheim waren wir etwas zu Fuß unterwegs. Den einen Tag sind wir am Meer entlang gewandert. Dort gab es einen hübschen kleinen Leuchtturm, coole Felsklippen an denen man sitzen konnte und tolle grüne Landschaften. Am Tag danach sind wir zur Festung gelaufen. Von dort aus gab es einen tollen Ausblick…
-

Trondheim – Nidarosdom und alte Brücke
Angekommen in Trondheim hat es erstmal geregnet. Das erste mal so richtig seit wir in Norwegen sind. Wir haben uns dann die Stadt etwas angeschaut. Zuerst war der Nidarosdom an der Reihe. Dort gab es hübsche bunte Fenster und wir sind auf einen der Türme nach oben gelaufen. Die Treppe war allerdings sehr eng und…
-

Torghatten
Unser zweiter Tag auf der Fähre hatte auch viele tolle Highlights. Der Tag begann mit der Überquerung des Polarkreises in südliche Richtung. Dazu gab es auf der Nordnorge, also unserem Hurtigrutenschiff, eine kleine Aktion: es gab einen Löffel Lebertran. (Also Fischöl) Der Löffel hat eine Arctic Circle Gravur und ist ein cooles Andenken, der Lebertran…
-

Trollfjord
Heute haben wir den ganzen Tag auf dem Schiff verbracht. Nach einem sehr üppigen Frühstück und einem Mittagsschlaf gab es auf dem Außendeck ein “Trolldrink”, heiße Schokolade mit Schuss, und eine Waffel mit traditioneller Trollkreme. Trollkreme ist ein norwegischer Nachtisch aus Eiweiß, Beerenmarmelade und etwas Vanillezucker und schmeckt sehr gut. Das ganze wurde in einer…
-

Tromsø – letzter Tag
An unserem letzten Tag in Tromsø haben wir noch die Eismeerkathedrale (die eigentlich eine Kirche ist und keine Kathedrale) besucht. Schöne Architektur hat sie, die an verschobene Eisschollen erinnern soll. Vor allem aber gab das Mosaik ein gutes Fotomotiv. Dann sind wir nochmal zum Abschluss mit der Seilbahn nach oben gefahren und haben einen Blick…

